
Bäder- und Saunapark, Walldorf
Eine Sanierungsform, die Wellen schlägt
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten mit einer großen, wasserundurchlässigen Betontragplatte musste bei der sicherheitstechnischen Sanierung der Beckenumgänge für das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken ein wasserdichter, langlebiger und möglichst unempfindlicher Belag gefunden werden. Nach mehrfacher Bemusterung kam schließlich eine Mischung mit eingefärbter bam COLOUR Deckschicht zum Einsatz, die sich optisch perfekt an die Pflastersteine anpassen lässt und selbst intensivsten Beanspruchungen problemlos standhält. Anschließend wurden sämtliche Übergangsbereiche zu den Entwässerungsrinnen, Einbauten, Natursteinläuferzeilen und Fliesen der Beckenumrandungen aufgesägt und verfugt. Und aus gestalterischen Gründen erhielt die Oberfläche einen speziellen Schliff durch sogenanntes Oberflächen-Grinding, um die bestehenden Korngefüge perfekt zur Geltung zu bringen.
Objekt
Bäder- und Saunapark
Ort/Land
Walldorf
Einbau
2013 – 2024
(mehrere Bauabschnitte)
Anwendung:
- Jugend & Freizeit
Farbe:
Fotos © Thomas L. Fischer